Kaum eine Hundesportart setzt so viel Kommunikation über Körpersprache voraus wie das Longieren. Es geht nicht um unkontrolliertes Rennen, sondern vielmehr um die Symbiose aus Halter und Hund die im Körpersprachlichen Austausch stehen.
Aufbau des Longierens:
Gemeinsam bauen wir das Longieren Stück für Stück auf. Dabei nutzen wir die positive Verstärkung, damit dein Hund in einer angenehmen Atmosphäre das von ihm gewünschte Verhalten erlernt.
Verschiedene Bewegungsaufgaben:
Um das Longieren dauerhaft interessant zu gestalten, lassen sich viele Übungen in das Training integrieren.
Körpersprache:
Du lernst viel über die Körpersprache deines Hundes, aber vor allem wie du deine Körpersprache gezielt einsetzen kannst, um deinem Hund die erforderlichen Signale zu senden.
Leistungsdruck:
Uns ist es enorm wichtig, dass nicht nur die Hunde in einer freundlichen Atmosphäre lernen. Auch du als Hundehalter/in sollst dich wohlfühlen, daher ist uns der respektvolle Umgang untereinander sehr wichtig. Jeder darf in seinem Tempo trainieren.
Kaum eine Hundesportart setzt so viel Kommunikation über Körpersprache voraus wie das Longieren. Es geht nicht um unkontrolliertes Rennen, sondern vielmehr um die Symbiose aus Halter und Hund die im Körpersprachlichen Austausch stehen.
Aufbau des Longierens:
Gemeinsam bauen wir das Longieren Stück für Stück auf. Dabei nutzen wir die positive Verstärkung, damit dein Hund in einer angenehmen Atmosphäre das von ihm gewünschte Verhalten erlernt.
Verschiedene Bewegungsaufgaben:
Um das Longieren dauerhaft interessant zu gestalten, lassen sich viele Übungen in das Training integrieren.
Körpersprache:
Du lernst viel über die Körpersprache deines Hundes, aber vor allem wie du deine Körpersprache gezielt einsetzen kannst, um deinem Hund die erforderlichen Signale zu senden.
Leistungsdruck:
Uns ist es enorm wichtig, dass nicht nur die Hunde in einer freundlichen Atmosphäre lernen. Auch du als Hundehalter/in sollst dich wohlfühlen, daher ist uns der respektvolle Umgang untereinander sehr wichtig. Jeder darf in seinem Tempo trainieren.
Alle Details zum Kurs:
Die Mindestteilnehmeranzahl ist 3.
Alle Details zum Kurs:
Die Mindestteilnehmeranzahl ist 3.
WO..?
Stiefelholz 1A, 31515 Wunstorf
(direkt hinter dem Tierheim)
WANN FINDET DER KURS STATT..?
Freitags 18 Uhr
WANN STARTET DER NÄCHSTE KURS..?
ab 02.05.2025
(30.05. entfällt)
WERDE ICH VORBEREITET..?
Du bekommst nach deiner Anmeldung alle Informationen zum Kurs, Ablauf etc. per E-Mail.
WIE LANGE GEHT DER KURS..?
Der Kurs ist fortlaufend. Du bleibst solange dabei wie du möchtest & kannst jeder Zeit aussteigen.
WIE TEUER IST DER KURS..?
69,95€ monatlich
WO..?
Stiefelholz 1A, 31515 Wunstorf
(direkt hinter dem Tierheim)
WANN FINDET DER KURS STATT..?
Freitags 18 Uhr
WANN STARTET DER NÄCHSTE KURS..?
ab 02.05.2025
30.05. entfällt
WERDE ICH VORBEREITET..?
Du bekommst nach deiner Anmeldung alle Informationen zum Kurs, Ablauf etc. per E-Mail.
WIE LANGE GEHT DER KURS..?
Der Kurs ist fortlaufend. Du bleibst solange dabei wie du möchtest & kannst jeder Zeit aussteigen.
WIE TEUER IST DER KURS..?
69,95€ monatlich
Zur Kursanmeldung
Anmeldung Rückrufkurs
Vielen Dank, dass du dich für das Longieren angemeldet hast.
In den kommenden Tagen erhälst du eine E-Mail mit allen Daten und der Rechnung.
Wir freuen uns auf dich und deinen Vierbeiner.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal.